Männer II: Aufgerieben beim Spiel gegen Sachsen Kaitz

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wollten wir die knappe Auswärtsniederlage der Vorwoche vergessen machen und starteten hochmotiviert in die Partie. Doch wie so oft kam es anders als geplant.Der Spielbeginn verlief auf unserer Seite recht fahrig, während Strehlen von Anfang an druckvoll agierte und bereits in der 10. Minute den Führungstreffer erzielte. Eine unglückliche Verkettung mehrerer Fehler – und wahrscheinlich auch eine deutliche Abseitsposition – führte zum 0:1.

Wir schüttelten uns kurz und versuchten, unser Spiel besser aufzuziehen. In der 15. Minute setzte ein langer Ball Alex in Szene, der sich geschickt hinter die Abwehr schlich. Der gegnerische Verteidiger wusste sich als letzter Mann nur mit einem Foul zu helfen. Der Schiedsrichter zückte die rote Karte – Strehlen musste fortan 75 Minuten in Unterzahl weiterspielen.Trotz Überzahl taten wir uns schwer, echten Druck aufzubauen. Klare Torchancen blieben Mangelware, und der Ausgleich wollte einfach nicht fallen. Strehlen hingegen ließ sich von der Unterzahl kaum beeindrucken und spielte weiter mutig nach vorne. In der 36. Minute führte ein missglückter Klärungsversuch unsererseits zu einer Großchance, die eiskalt genutzt wurde – 0:2.

In der Halbzeitpause nahmen wir einige taktische Anpassungen vor und kamen spürbar druckvoller aus der Kabine. Dennoch merkte man dem Gegner kaum an, dass er mit einem Mann weniger spielte – Respekt für diese kämpferische Leistung. Wir stellten offensiv um und agierten fortan mit einer Dreierkette.Bis zur 72. Minute passierte wenig Zwingendes – vereinzelte Chancen auf beiden Seiten, aber ohne echte Gefahr. Dann brachte ein langer Ball und ein Patzer in der gegnerischen Abwehr uns zurück ins Spiel. Alex stand goldrichtig und schob den Ball aus spitzem Winkel am Keeper vorbei – der Anschlusstreffer zum 1:2.Nun schöpften wir neue Hoffnung, wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Elf Minuten später wurden wir belohnt: Wieder war es ein langer Ball, den die Abwehr von Sachsen Kaitz nicht klären konnte. Amer roch den Braten, setzte energisch nach, eroberte den Ball und blieb vor dem Tor eiskalt – 2:2 in der 83. Minute!

Jetzt wollten wir mehr. Der Gegner wirkte nach der langen Unterzahlphase langsam müde, doch ihr Torhüter erwischte einen Sahnetag und parierte noch zwei bis drei gefährliche Abschlüsse glänzend. Kurz vor Schluss wurde es noch einmal brenzlig: Nach einer Ecke kamen wir per Kopf gefährlich zum Abschluss – doch der Ball ging hauchdünn am Pfosten vorbei.Der Schiedsrichter, der an diesem Tag leider keine gute Figur machte und vor allem durch Diskussionen auffiel, beendete die Partie wenig später. So richtig zufrieden war wohl keiner mit dem Unentschieden, doch wir zeigten erneut Moral und konnten zumindest eine Heimniederlage abwenden.

Wir wünschen der SV Eintracht Strehlen 3 weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf die kommenden Duelle in der neuen Saison!